Veranstaltungen
der DFG Jena e.V.
2025
Montag, 10.03.2025, 19.00 Uhr
Universität Jena, Rosensäle, R. 101,
Fürstengraben 27
Vortrag
Prof. Dr. Torsten Oppelland,
Politwissenschaftler der Uni Jena
Montag, 17.02.2025, 18.00 Uhr
Kino am Markt, Jena
Filmabend
„Intrige“ über
die Dreyfus Affäre
Der Skandal um den zu Unrecht beschuldigten jüdischen Hauptmann Dreyfus löste eine Staatskrise in Frankreich aus. Die Affäre ist ein Lehrstück in Zivilcourage und bürgerlicher Mitbestimmung. Der berühmte Schriftsteller Émile Zola löst mit seinem Zeitungsartikel J’accuse (ich lage an) Entwicklungen aus, durch die Dreyfus von der Teufelsinsel zurückgeholt wird und in einem zweiten Prozess seine Unschuld beweisen kann.
Der Film zeigt in beeindruckender Weise das Ränke-Spiel der Machthaber und ist inhaltlich noch bis heute aktuell.
Montag, 27.01. 2025 19:00 Uhr
Institut für Interkulturelle Kommunikation,
Jena, Am Anger 32
Vortrag „Von A wie Adel bis Z wie Zweifel“
Mit einer kurzweiligen Lesestunde hat DFG-Mitglied Volker Siegmund. die 16 Zuhörer amüsiert, quer durchs Alphabet mit Aussprüchen mehr oder weniger bekannter Französinnen und Franzosen. (Quelle: Berühmte Zitate und Redewendungen, Compact Verlag München).